Jiří Seifert
Jiří Seifert * 5. Oktober 1932 in Prag (CZ), † 1999; tschechischer Bildhauer
| 1947-51 | Studium an der Kunstgewerbeschule in Gablonz (Nordböhmen) |
| bis 1958 | Studium an der Kunstgewerbe-Hochschule in Prag bei Prof. Bedřich Stefan |
| ab 1958 | wohnte er in Liberec (deutsch: Reichenberg) in Nordböhmen |
| ab 1970 | arbeitete in Řevnice bei Prag als Bildhauer und Restaurator |
| 1981 | Außenraumkomposition zu Ehren des Architekten Adolf Loos in Liberec |
| 1987 | Skulpturen in Genf und in der bulgarischen Stadt Trjawna |
Seifert nahm auch an Bildhauersymposien teil:
| 1969 | Bildhauersymposion St. Margarethen |
| 1991 | Syke |
| 1991 | Bildhauersymposion Hořice (Hořické Sochařské Symposium) |
| 1995 | Granitsymposion in der südböhmischen Stadt Milevsko, wo vor allem Granit bearbeitet wurde |